Wenn du deine Website neu erstellen willst oder das erste Mal so richtig professionell starten möchtest, taucht ziemlich schnell die große Frage auf: Baukasten-System oder WordPress – was passt besser zu deinem Business? Beide Optionen versprechen moderne Designs, schnelle Ergebnisse und eine einfache Bedienung. Doch sobald du mit deiner Website mehr erreichen willst als „einmal kurz sichtbar sein“, lohnt es sich, genauer hinzuschauen. Denn das System entscheidet, wie flexibel, professionell und zukunftssicher dein Online-Auftritt wird. In diesem Artikel schauen wir ehrlich, praxisnah und verständlich auf beide Möglichkeiten; basierend auf über sieben Jahren Erfahrung in der Website-Erstellung mit WordPress und Divi. Machen wir’s einmal richtig: klar, strukturiert und auf den Punkt.

Warum die Wahl des Website-Systems so wichtig ist

Deine Website ist mehr als ein paar Seiten im Internet. Sie ist Marketingplattform, Vertrauensaufbau, Neukundengewinnung und oft der erste Kontaktpunkt zwischen dir und deinen potenziellen KundInnen. Darum solltest du dir die Frage „Baukasten-System oder WordPress?“ nicht nur technisch, sondern strategisch stellen:
  • Wie flexibel willst du sein?
  • Wie viel Marketing hast du vor?
  • Wie wichtig ist dir SEO und Sichtbarkeit?
  • Möchtest du wachsen oder erst einmal nur online sein?
Die Antworten entscheiden, welches System langfristig zu dir passt.

Baukasten-Systeme: bequem & schnell – aber mit klaren Grenzen

Baukasten-Systeme wie Wix, Jimdo oder Squarespace sind beliebt, weil sie eines sehr gut können: Dich schnell online bringen. Perfekt für den Start.
Perfekt für alle, die wenig Technik möchten.
Perfekt für alle, die „irgendwas online haben“ wollen. Aber: Die Bequemlichkeit hat ihren Preis.

Was Baukasten-Systeme gut können

  • Schneller Website-Start
  • Bedienung ohne Vorkenntnisse
  • Schöne Vorlagen und fertige Layouts
  • Geringer Einstiegsaufwand (Zeit & Geld)
Für kleine Online-Visitenkarten reicht das völlig aus.

Wo die Systeme an ihre Grenzen stoßen

Sobald du dein Business strategisch online aufbauen willst, wird’s schwierig. Denn Baukästen sind hübsch – aber eben starr. Typische Limitierungen:
  • Eingeschränkte Design- und Layoutfreiheit – Wenn du etwas verändern willst, das die Vorlage nicht vorsieht, stößt du schnell an Grenzen.
  • Wenig Flexibilität für Landingpages oder Funnel-Strukturen – Marketing wird zum Puzzle ohne passende Teile.
  • Begrenzte Anbindungen an E-Mail-Marketing-Tools – ActiveCampaign, Mailerlite, ConvertKit & Co. sind oft kaum integrierbar.
  • Schwächere SEO-Optionen & eingeschränkte Performance – Du bist von der Anbieter-Technik abhängig.
  • Keine Kontrolle über Hosting, Ladezeiten oder Sicherheit – Updates & Backups liegen nicht bei dir.
Kurz gesagt:
Ein Baukasten ist super, wenn du einfach nur online sein willst – aber nicht, wenn du wachsen möchtest.

WordPress + Divi5: volle Kontrolle, starke Technik & echte Freiheit

WordPress ist ein Open-Source-System – flexibel, frei und anpassbar. Mit Divi5 bekommst du einen visuellen Pagebuilder, der dir ermöglicht, Designs ganz ohne Coding zu erstellen. Das Ergebnis? Ein Website-System, das sich deinem Business anpasst – nicht umgekehrt.

Was WordPress + Divi5 so besonders macht

  • Einfache Bedienung per Drag & Drop
  • Layouts speichern & wiederverwenden
  • Kein Programmierwissen notwendig
  • Unendliche Funktionen durch Plugins

Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick

  • Maximale Designfreiheit – Du bestimmst jedes Detail.
  • Ideal für Blogs, Freebies & Landingpages – Perfekt für Content-Marketing.
  • Integration aller gängigen E-Mail-Marketing-Tools
  • Starke SEO-Basis – schnell, sauber, strukturiert.
  • DSGVO-konform – volle Kontrolle über Hosting & Daten.
  • Unlimitierte Erweiterbarkeit – Funnel, Kurse, Shops… alles möglich.
WordPress ist die Lösung für alle, die online wirklich wachsen wollen.

Direkter Vergleich: Baukasten vs. WordPress

Bereich Baukasten-System WordPress + Divi5
Designfreiheitgeringsehr hoch
SEO-Möglichkeiteneingeschränktprofessionell erweiterbar
Tools & Integrationenbegrenztfast unbegrenzt
Performanceanbieterabhängigselbst optimierbar
Kostenoft höher als gedachttransparent & skalierbar
Erweiterbarkeitgeringunbegrenzt
Marketinglimitiertideal für Funnels & Ads
Fazit: Für Strategie & Wachstum führt kaum ein Weg an WordPress vorbei.

Für wen eignet sich welches System?

Baukasten-System

  • Du willst schnell sichtbar sein
  • Keine Marketing-Struktur nötig
  • Einfache Online-Visitenkarte reicht
  • Kein Wachstum oder Ads geplant

WordPress + Divi5

  • Du willst strategisch wachsen
  • Freebies, Funnels oder Ads geplant
  • Du willst volle Flexibilität
  • SEO & Performance sind dir wichtig

Fazit: Baukasten ist bequem. WordPress ist zukunftssicher.

Wenn du nur online sein möchtest, reicht ein Baukasten-System. Aber wenn du erfolgreich online sein willst, mit Sichtbarkeit, Struktur und Wachstum, dann ist WordPress + Divi5 die nachhaltigere Entscheidung.
  • volle Gestaltungsfreiheit
  • starke Technik
  • echte Kontrolle
  • unbegrenzte Entwicklungsmöglichkeiten
Kurz: Ein System, das dich nicht ausbremst – sondern trägt.

Wie wir bei nice* Websites entwickeln

Wir bauen Websites mit WordPress & Divi5, die wachsen können, technisch sauber stehen und echte Kund*innen anziehen – und dir ermöglichen, Inhalte selbst zu bearbeiten. Professionell, individuell & mit einem klaren Ziel: sichtbar werden & wachsen.

Du bist unsicher, welches System zu dir passt?

Lass uns das gemeinsam herausfinden – ehrlich, klar & ohne Druck. Hier kannst du dein kostenloses Beratungsgespräch buchen.  

Herzliche Grüße
dein nice* Team